Zwischenräume

Ich arbeite seit vielen Jahren mit Menschen, die schwierige Beziehungen erlebt haben. Und ich habe gemerkt: Irgendwann – wenn das Schwere ein bisschen leichter wird – braucht es andere Räume.

Räume zum Nachdenken, zum Erproben, zum Lachen. Nicht auf der Couch, sondern draußen. Nicht immer im Einzelgespräch, sondern auch in Gruppen.

Ich nenne das Zwischenräume. Ein Ort für das, was nicht mehr Therapie – aber noch nicht Alltag ist. Für leise Gedanken, neue Ideen, gemeinsames Weitergehen.

Zwischenräume - Der Podcast

Ein Tagebuch und Denkversuch.

Mit Texten, Gesprächen und leisen Fragen ans Leben dazwischen – zwischen Herzklopfen und Müdigkeit, Klarheit und Chaos, Nähe und Freiheit.

> Podcast erscheint in Kürze

 

Ja, ich möchte mehr über den Podcast wissen (Emailadresse eingeben)

Zwischenräume in Bewegung

Hier beginnt das andere Gehen.

Nicht therapeutisch, nicht beratend – sondern gemeinsam, leicht, ehrlich.

Draußen sein. Einen Gedanken mitnehmen.

Vielleicht reden. Vielleicht schweigen.

Vielleicht beides.

 

ZWISCHENSCHRITTE

Weil man beim Gehen manchmal besser denkt – und weil die besten Gedanken oft zwischen den Schritten auftauchen.

 

  • Spaziergänge in der Gruppe

Offene Spaziergänge zu einem Thema, z.B. „Leicht werden“, „Übergänge“, „Freiheit aushalten“.

Kein Vortrag, keine Therapie – sondern ein Dialog auf Augenhöhe.

> Termine folgen

 

Ich interessiere mich für einen Gruppenspaziergang (Emailadresse eingeben)

 

  • Einzeln unterwegs im Gespräch

Für Menschen, die nicht (mehr) in Therapie sind, aber sich Begleitung wünschen.

Kein Coaching, keine Analyse – sondern ein Gespräch unter freiem Himmel. Mit Tiefe, aber ohne Druck.

> Anfrage via Mail möglich

 

Ich interessiere mich für einen Spaziergang zu zweit(Emailadresse eingeben)

 

Wichtiger Hinweis zur Unterscheidung:

Das Angebot „Walk & Talk“ richtet sich an bestehende oder neue Klient:innen, die psychotherapeutische Unterstützung suchen z.B. bei narzisstischem Missbrauch, Konflikten oder Belastungen.

Mehr Infos hier

Zwischenräume-Spaziergänge: dieses Format ist kein therapeutisches Setting. Es richtet sich an Menschen, die neue Perspektiven suchen, gemeinsam denken wollen oder sich in einem geschützten, aber offenen Rahmen bewegen möchten – auch im wörtlichen Sinn.

 

ZWISCHEN STROM UND STILLE

 

  • Alle in einem Boot

Ein Tag auf der Moldau. Ein Thema. Eine Gruppe.

Nicht Retreat, nicht Therapie – eher ein bewegter Gedankenaustausch. Ich begleite den Tag, bringe Fragen mit, höre zu.

Wir paddeln, sprechen, schweigen, lachen.

> Infos folgen/ geplant ab Frühjahr 2026

 

Ich interessiere mich fürs Paddeln auf der Moldau (Emailadresse eingeben)

 

ZWISCHEN ZEILEN

Lesungen mit leisen Gedanken und lauten Fragen

Manche Texte wollen raus aus dem Notizbuch. Auf eine kleine Bühne. An einen Tisch mit Kerzen. Oder in ein stilles Café.

In „Zwischen-Zeilen“ lese ich Texte aus dem Podcast – und darüber hinaus. Nicht als Vortrag, sondern als Einladung. Zum Zuhören. Zum Innehalten. Und vielleicht zu einem kurzen Gespräch danach.

Noch sind die Abende oder Vormittage in Planung – aber du kannst dir demnächst vorstellen, wie sie klingen.

 

Ich möchte Näheres zu Lesungen erfahren (Emailadresse eingeben)

Warum das alles?

Ich glaube, dass Entwicklung nicht nur auf der Couch passiert.

Manchmal braucht es Zwischenräume:

zwischen Problem und Lösung, zwischen gestern und morgen, zwischen Denken und Fühlen.

Ich öffne diesen Raum – vielleicht magst du ein Stück mitgehen.